Neu ab 2025 – Diese Programmvariante ist eine Kombination aus Fotovortrag, Lesung und live gespielter Musik mit einer Auswahl von Songs, die
sich auf die Stadt beziehen oder in New York geschrieben wurden.
Ich präsentiere dieses Programm zusammen mit Angelika Rusche-Göllnitz. Sie spielt seit über 40 Jahren Geige und ist in der Folkszene eine gefragte Musikerin. Die Hamburgerin
hatte klassischen Unterricht und trat mit verschiedenen Orchestern, Kammermusikgruppen, Welt- und Folkmusikbands auf.
Während dieser Veranstaltung spiele ich Gitarre und singe – passend zum Big Apple – Songs wie „Walk on the Wild Side“, "Summertime",
"Somewhere", "What the World Needs Now" oder "Dancing in the Dark". Das Duo freut sich, Ihnen eine besondere literarisch-musikalische
Kulturreise zu präsentieren.
Dauer der Live-Veranstaltung: zwei Mal ca. 45 Minuten (mit Pause).
NEW YORK CITY. Eine literarisch-musikalische Kulturreise
Fotovortrag, Lesung und Live-Musik
Veranstaltung am Samstag 28. Juni 2025, Hafenbühne, Hafencity, Hamburg,
20 Uhr
Die Songs, die während der Veranstaltung gespielt werden, haben einen Bezug zu New York City. Wir spielen unter anderem "Dancing in the Dark" in einer Akustikversion mit Gitarre, Geige und Gesang. Der Song von Bruce Springsteen wurde 1983 in den "Hit Factory Studios" in New York aufgenommen und erschien 1984 auf dem Album "Born in the U.S.A."
Über u. a. Toni Morrison, J. D. Salinger, Jack Kerouac und Truman Capote.
In der literarisch Leinwandreise nähere ich mich auf unterhaltsame Weise Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die in New York City gelebt oder über die Stadt geschrieben haben.
Darunter sind Toni Morrison, Maeve Brennan, J. D. Salinger, Jack Kerouac und Truman Capote.
Zur Veranschaulichung des jeweiligen Schreibstils lese ich kurze Auszüge aus den Werken vor (Rezitation).
Der 45-Sekunden-Trailer über Weltliteratur. Orte und Worte. New York.
Trailer 2 - Weltliteratur. Orte und Worte. New York. – 1:30 Min.
Die Live-Veranstaltung ist wie die Sendung eines Kultur-Reisemagazins mit verschiedenen Themen aufgebaut:
• New York - Weltstadt
und Kulturmetropole
• Toni Morrison - afroamerik. Literatur und Maeve Brennan, New
York-Kolumnen
• J. D. Salinger - Der Fänger im Roggen
• Jack Kerouac - On the Road und die Beat Generation (Es geht auch um Jazz-Musik.)
• Truman Capote - Frühstück bei Tiffany
(Es geht um das Buch und den Film.)
Über mich: Ich habe Literaturwissenschaften, Kunstgeschichte und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Münster und Hamburg studiert.
Seit über 30 Jahren bin ich als Journalist, Texter und Medienproduzent für namhafte Publikationen und für den Rundfunk tätig.
Schwerpunkte meiner journalistischen Arbeit sind u. a. Kultur und
Reisethemen.
Technische Voraussetzungen: Für die Veranstaltung ist ein Beamer und
eine Leinwand notwendig (oder ein Screen mit HDMI-Anschluss). Ein Mikrofon und eine Lautsprecherbox kann ich bei Bedarf zur Veranstaltung mitbringen.
Wenn wir das Musik-Programmm präsentieren, können wir die
vorhandene Musikanlage nutzen, aber auch unser eigenes Equipment (Lautsprecherboxen, Mischer, Mikrofone
etc.) mitbringen.
Sie wollen den unterhaltsamen und abwechslungsreichen Vortrag buchen?
Schreiben Sie mir einfach über diese Seite eine E-Mail: Kontakt.
Fotos: Blick von New York-Brooklyn auf die Skyline von Manhattan. Ehemaliges Wohnhaus von Truman Capote in der Willow Street, Brooklyn. Freiheitsstatue bei untergehender Sonne. Fotos Helge Stroemer.
Live-Veranstaltung mit Musik:
NEW YORK CITY. Eine literarisch-musikalische Kulturreise
- Sonntag 16.2.2025, Kultur- und Freizeitzentrum Schnelsen, Hamburg, 16 Uhr
www.fz-schnelsen.de/veranstaltung/new-york-eine-literarische-leinwandreise
Das Programm mit und ohne Live-Musik habe ich allein oder im Duo u. a. an folgenden Orten
präsentiert:
- Hafenbühne, PierDrei, HafenCity, Hamburg
- Kultur- und Freizeitzentrum Schnelsen
- Kulturzentrum Marstall am Schloss Ahrensburg (bei Hamburg)
- Kulturkate Henstedt-Ulzburg
- Forum Alstertal, Hamburg
- Augustinum, Hamburg
- Residenz Am Wiesendamm, Hamburg
- Rosenhof, Travemünde
- Rosenhof Großhansdorf 2
- Residenz Alsterpark, Hamburg
- Residenz Lerchenberg, Hamburg
- Kursana-Residenz Wedel
- Privatveranstaltungen
Veranstaltung mit Helge Stroemer im
Kulturzentrum Marstall, Ahrensburg,
im Mai 2024,
über New York und Literatur.
Im Juni 2024:
Eine literarische Leinwandreise –
Weltliteratur. Orte und Worte. New York.
Im Rosenhof Großhansdorf 2.
Im August 2023.
"Weltliteratur. Orte und Worte. New York.",
im Augustinum, Hamburg Övelgönne.
Zum Beispiel in der Ohlendorff'schen Villa in Hamburg-Volksdorf (Kulturkreis Walddörfer) oder im Spiegelsaal, Altes Kurhaus in Bad Zwischenahn – mit der Live-Multimedia-Reportage -
Weltliteratur. Orte und Worte. Von Havanna über Los Angeles nach Teneriffa - über die Schriftsteller Gabriel García Márquez, Ernest
Hemingway, Thomas Mann und Alexander von Humboldt.
Mehr Informationen zu diesem Vortrag finden Sie auf dieser Seite. Weltliteratur. Orte und Worte - Live
Foto: In der Ohlendorff'schen Villa in Hamburg-Volksdorf.
Weitere Programme:
Irland. Eine literarisch-musikalische Kulturreise
Barcelona und Rom – Eine literarische Kulturreise und Lesung
Eine musikalische Weihnachtslesung