Live-Multimedia-Vortrag

Weltliteratur. Orte und Worte.

Eine literarische Leinwandreise – von Havanna über Los Angeles nach Teneriffa

Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez, Havanna, Kuba 2000, Foto: Helge Stroemer
Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez, Havanna, Kuba 2000, Foto: Helge Stroemer

Manche Erlebnisse sind so außergewöhnlich, dass ich mich daran erinnere, als wäre es gestern gewesen. Zusammen mit dem Hamburger Fotografen Markus Hauser recherchierte ich im Jahr 2000 über Zigarren und Oldtimer auf Kuba.

Bei einem Gala-Dinner in Havanna, das alljährlich zum Zigarrenfestival (Festival del Habano) vom kubanischen Vertriebsunternehmen Habanos ausgerichtet wird, trafen zwei berühmte Personen in dem Veranstaltungssaal ein: Fidel Castro und der Schriftsteller Gabriel García Márquez (gemeinsames Foto, s. unten). Von dieser Begegnung habe ich eine Reihe von Fotos und berichte über persönliche Eindrücke.

Orte und Worte: über Gabriel García Márquez, Ernest Hemingway, Thomas Mann und Alexander von Humboldt

Helge Stroemer, Multimedia-Reportage, Vortrag und Lesung, Weltliteratur, Orte und Worte
Foto: Rolf Otzipka, Hamburg

Schwerpunkte meiner journalistischen Arbeit sind u. a. Kultur und Reisethemen. In meinem Live-Multimedia-Vortrag nähere ich mich auf unterhaltsame Weise Autorinnen und Autoren der Weltliteratur. Ich verbinde dabei die Orte, an denen die Schriftsteller gelebt oder über die sie geschrieben haben, mit eigenen Reisegeschichten. Wobei u. a. auch Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht (Los Angeles) sowie Agatha Christie (Teneriffa) in den Live-Vortrag eingebunden werden.

Der Vortrag ist wie die Sendung eines Kultur-Reisemagazins mit verschiedenen Themen aufgebaut. Er teilt sich in vier Teile auf – mit einer Länge der einzelnen Themenbereiche von ca. 15 Minuten. Als Vorbild dienten mir die Sendungen "Zwischen Hamburg und Haiti" (NDR) oder "Sonntagsspaziergang" vom Deutschlandfunk – obwohl mein Vortrag natürlich nicht nur aus Hörbildern, sondern auch aus visuellen Eindrücken besteht.

  • Gabriel García Márquez - Hundert Jahre Einsamkeit, mit Fidel Castro in Havanna
  • Ernest Hemingway - Der alte Mann und das Meer, Havanna
  • Thomas Mann - im Exil in Los Angeles
  • Alexander von Humboldt - der Naturforscher auf Teneriffa

 

Über mich: Jg. 1965. Ich habe Literaturwissenschaften, Kunstgeschichte und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Münster und Hamburg studiert. Seit über 30 Jahren bin ich als Journalist, Hörfunkautor, Texter und Medienproduzent tätig.

Vortrag: Von Havanna über Los Angeles nach Teneriffa

Die Multimedia-Reportage "Weltliteratur. Orte und Worte." ist eine Kombination aus live gesprochenem Vortrag mit Fotos, Musik, Video-und Audio-Sequenzen. Zum Teil lese ich kurze Auszüge aus den Werken vor.

Dauer der Live-Veranstaltung: ca. 60 Minuten, mit Option auf Verlängerung auf 90 Minuten (zum Beispiel für eine Veranstaltung mit Pause in einem Kulturzentrum).

Technische Voraussetzungen: Für die "literarische Leinwandreise" ist ein Beamer und eine Leinwand notwendig. Ein Mikrofon und eine Lautsprecherbox kann ich zur Veranstaltung mitbringen.

Trailer: Weltliteratur. Orte und Worte.

Live-Veranstaltungen, aktuell

Helge Stroemer, Live-Multimediavortrag, Weltliteratur, Orte und Worte, von Havanna über Los Angeles nach Teneriffa
  • Residenz am Wiesendamm, Hamburg Volksdorf, 11. Dezember 2023
  • Forum Alstertal, Hamburg, 17. Januar 2024, 16 Uhr
  • Kulturkreis, Privatveranstaltung, 2. Februar 2024, 19 Uhr
  • Kulturforum Buxtehude, Sonntag 18. Februar 2024, 17 Uhr
  • Bibliothek Lübeck, 14. März 2024, 19 Uhr
  • FZ Schnelsen, Kulturverein, 16. April 2024, 19 Uhr

 

 

Live im Kulturzentrum Marstall, Ahrensburg, 2023

Weltliteratur. Orte und Worte. mit Helge Stroemer, Kulturzentrum Marstall, Ahrensburg 2023

Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (bei Hamburg).


30. August 2023


mit Helge Stroemer

www.marstall-ahrensburg.de

 

In der Ohlendorff'schen Villa in Hamburg-Volksdorf und im Spiegelsaal, Bad Zwischenahn

Veranstaltungsorte: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf (2022), Spiegelsaal Altes Kurhaus, Bad Zwischenahn (2023)

Multimedia-Veranstaltungen in Residenzen wie z. B. Rosenhof, Augustinum, Kursana, Elbschloss

Das "Augustinum" ist ein markantes Gebäude in Hamburg Övelgönne an der Elbe. Diesmal bin ich nicht, wie schon so häufig, daran vorbeispaziert, sondern habe 2022 im 11. Stock meinen Multimedia-Vortrag gehalten.


Kursana Residenz, Wedel; Elbschloss Residenz, Hamburg; Rosenhof-Residenz, Lübeck-Travemünde.

Buchungen – Live-Multimedia-Vortrag

Sie wollen den unterhaltsamen und abwechslungsreichen Vortrag buchen?
Schreiben Sie mir einfach über diese Seite eine E-Mail: Kontakt.

Weltliteratur. Orte und Worte. Foto-Impressionen: Havanna, Los Angeles, Teneriffa


Weltliteratur. Orte und Worte. New York.

Ich biete zwei Vorträge unter dem Titel Weltliteratur. Orte und Worte. an: 1. Weltliteratur. Orte und Worte. über
Gabriel García Márquez (Havanna), Ernest Hemingway (Havanna), Thomas Mann (Los Angeles) und Alexander von Humboldt (Teneriffa) und 2. Weltliteratur. Orte und Worte. New York.

Freiheitsstatue, New York, Weltliteratur, Orte und Worte, Helge Stroemer
Freiheitsstatue, New York

2. NEU IM PROGRAMM - ab 2023


Weltliteratur. Orte und Worte. New York.


Über New York und Toni Morrison, J. D. Salinger
, Jack Kerouac sowie Truman Capote.

Hier können Sie mehr über diesen Vortrag erfahren:

Mehr Infos...

 


Angebote für Schulen – Live-Vorträge für die 11. bis 13. Klassen

Weltliteratur. Orte und Worte. Reisegeschichten. – für Schulklassen.

Für Schulklassen präsentiere ich zwei Themenbereiche:
1. Thomas und Heinrich Mann, Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht – im Exil in Los Angeles. Mit einem Reisebezug nähere ich mich dem Werk und dem Leben der Schriftsteller an.

2. Alexander von Humboldt - der berühmte Naturforscher auf Teneriffa – Der Beginn einer spektakulären Reise nach Südamerika.

3. Weltliteratur. Orte und Worte. New York – über J. D. Salinger, Truman Capote und Jack Kerouac.

Buchungen sind über das Literaturzentrum Hamburg (Schullesungen) möglich.